Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-04-15 Herkunft: Website
Inhaltsverzeichnis
MIL -I -24768 ist das Rückgrat für militärische Thermoset -Laminate, die in Anwendungen verwendet werden, die strenge Isolierungen, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Diese Spezifikation stellt sicher, dass jedes Laminat-ob für elektronische Leiterplatten oder für Hochtemperaturstrukturkomponenten-sowohl strenge Leistung als auch Sicherheitsstandards trifft. Durch die Diktation von Kriterien für die Materialzusammensetzung, die präzisen Abmessungen, die elektrische und mechanische Leistung und die Ausdauer von Umwelt helfen Mil -I -24768, die Qualität und Interoperabilität in der gesamten Militär- und Luft- und Raumfahrtversorgungsketten zu rationalisieren.
Mil -I -24768 kategorisiert Laminate nach der verwendeten Faser und dem Harzsystem, das die Schichten verbindet. Diese Klassifizierung ist der Schlüssel zu übereinstimmenden Materialien mit anwendungsspezifischen Anforderungen:
Laminate auf Baumwoll-Fabric-Basis
Überwiegend phenol-resin-Bindemittel einsetzen.
Varianten werden als FBE, FBG, FBI und FBM bezeichnet und spiegeln Unterschiede in der elektrischen Leistung, der mechanischen Robustheit und den Bearbeitungsqualitäten wider.
Laminate auf Glas-Fabric-Basis
Epoxy-Resin-Noten: GEE und GEB mit flammresistenten Versionen wie Gee-F und Geb-F.
Melamin-Resin-Noten: einschließlich GME für Hochleistungsisolierung und GMG für den allgemeinen Zweck.
Silikon-Resin-Noten: Als GSG identifiziert, um eine verbesserte thermische Ausdauer zu bieten.
Polytetrafluorethylen (Teflon) -Schalitäten: wie GTE liefern einzigartige dielektrische Eigenschaften.
Geteilt durch Harztyp:
Andere Laminate
Nylon- und Papiersysteme: NPG und verschiedene papierbasierte Noten (PBE, PBG, PBM und Derivate) liefern ein Spektrum von Isolationseigenschaften mit einem Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Kosteneffizienz.
Die MIL -I -24768 -Spezifikation umfasst drei primäre Laminatformen:
Blätter :
Häufig als Leiterplatten, Abstandshalter und Spannungsbarrieren verwendet.
Muss ein konsistentes Semigloss -Finish und eine gleichmäßige Dicke aufweisen.
Röhren :
Entweder durch rollen imprägnierte Blätter um einen Dorn oder durch Formprozesse.
Dimensionale Toleranzen für die Innen- und Außendurchmesser sowie die Wandstärke werden streng kontrolliert.
Stangen :
Hergestellt durch Form von geschichteten Laminaten in zylindrische Formen und fein mahlen zu Größe.
Typischerweise in Anwendungen angewendet, die präzise Abmessungen und zuverlässige Isolierleistung erfordern.
MIL -I -24768 erfordert eine ausstehende Leistung in mehreren Schlüsselbereichen:
Elektrische Eigenschaften:
Dielektrikum und Stärke: Stellen Sie sicher, dass Laminate hohen Spannungen ohne Versagen standhalten können.
Dielektrizitätskonstante und Ableitungsfaktor: Halten Sie die Isolierungseffizienz und einen geringen Energieverlust.
Widerstandsmessungen: Ein hohes Volumen und Oberflächenwiderstand sind entscheidend, um Leckströme zu minimieren.
Mechanische Eigenschaften:
Auswirkung und Biegefestigkeit: Garantiert die Widerstandsfähigkeit des Laminats gegen mechanische Schocks und Biegespannungen.
Druckfestigkeit: Bestätigt, dass das Material Lasten ohne Verformung unterstützen kann.
Bindungsstärke: Gewährleistet eine robuste Haftung zwischen Schichten für langfristige Haltbarkeit.
Zusätzlich zur elektrischen und mechanischen Leistung geht der Standard auch an:
Wasseraufnahme: Minimierung der Feuchtigkeitsaufnahme, um Verschlechterung zu verhindern.
Wärmedauer: Das Laminat muss wichtige Eigenschaften unter erhöhten Temperaturen beibehalten.
Entflammbarkeit: Strenge Tests auf Verbrennungsrate und Flammenwiderstand sind vorgeschrieben.
Pilzresistenz: Stellen Sie sicher, dass die Isolierung auch in feuchten, variablen Umgebungen zuverlässig bleibt.
MIL-I-24768 ist in verschiedene Unterspezifikationen unterteilt, wobei jeweils unterschiedliche Materialtypen basierend auf Harz- und Faserkonfigurationen angesprochen werden:
MIL -I -24768/1 (GME): Glas Melaminlaminat
MIL-I-24768/2 (GEE): G-10 Glass-Epoxidlaminat (nicht brominiert)
MIL-I-24768/3 (GEB): G-11 Glass-Epoxidlaminat
MIL -I -24768/4 (GPO -1): Glas Polyesterlaminat
MIL -I -24768/5 (GPO -2): Glas Polyesterlaminat
MIL -I -24768/6 (GPO -3): Glas Polyesterlaminat
MIL -I -24768/7 (GTE): Glas Teflon -Laminat
MIL-I-24768/8 (GMG): G-5 Glass Melamin Laminat
MIL -I -24768/9 (NPG): Nylongewebephenollaminat
MIL -I -24768/10 (PBE): Papierbasis XXX Phenol Laminat
MIL -I -24768/11 (PBG): Papierbasis XX Phenol Laminat
MIL -I -24768/12 (PBM): Papierbasis X Phenol Laminat
MIL -I -24768/13 (FBE): Phenollaminat aus Baumwolle
MIL -I -24768/14 (FBG): Phenollaminat aus Baumwolle CE
MIL -I -24768/15 (FBI): Phenollaminat aus Baumwolle l
MIL -I -24768/16 (FBM): Phenollaminat von Baumwolle C
MIL-I-24768/17 (GSG): G-7 Glass Silicon Laminat
MIL-I-24768/18 (GPG): G-3-Glas-Phenol-Laminat
MIL -I -24768/19 (PBM -P): Papierlaminat
MIL -I -24768/20 (PBM -PC): Papierlaminat
MIL -I -24768/21 (PBG -P): Papierlaminat
MIL -I -24768/22 (PBE -P): Papierlaminat
MIL -I -24768/23 (PBE -PC): Papierlaminat
MIL -I -24768/24 (PBM -PF): Papierlaminat
MIL -I -24768/25 (PBE -PCF): Papierlaminat
MIL -I -24768/26 (PEE): Papier -Epoxidlaminat
MIL-I-24768/27 (GEE-F): G-10/FR-4-Glas-Epoxidlaminat
MIL -I -24768/28 (GEB -F): Glas -Epoxidlaminat
Jede Klasse ist auf die für die unterschiedlichen Betriebsbedingungen aufgetretenen militärischen Anwendungen auf unterschiedliche Leistungsmerkmale zugeschnitten.
MIL -I -24768 wird durch strenge Verfahren zur Qualitätssicherung untermauert, um sicherzustellen, dass jede Charge von Laminaten definierte Standards entspricht:
Erste Artikelprüfung: Vor der vollständigen Produktion werden die Probenmaterialien ausführlich getestet, um die Einhaltung aller Spezifikationen zu überprüfen.
Los -Probenahme: Durch kontinuierliche Qualitätsinspektionen werden auf Produktionshosen durchgeführt, wobei definierte Stichprobenpläne und Ablehnungskriterien sicherstellen, dass keine defekten Produkte veröffentlicht werden.
Detaillierte Dokumentation: Hersteller sind erforderlich, um gründliche Aufzeichnungen über Tests, Inspektionen und Rückverfolgbarkeitsdaten für die Konformitätsprüfung aufrechtzuerhalten.
Die richtige Markierung und Verpackung spielen eine kritische Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität und der Sicherstellung eines sicheren Transports:
Identifikationsbezeichnungen: Jedes Laminatblatt, Röhrchen oder Stange müssen klare, dauerhafte Markierungen mit der Identität und der Materialqualität des Herstellers enthalten.
Verpackungsanforderungen: Die Produkte werden mit militärisch anerkannten Methoden verpackt, um Schäden zu verhindern und vor der Lagerung und Transit vor Umweltbedingungen zu schützen.
Mil -I -24768 bleibt eine zentrale Spezifikation in der Welt der militärischen Thermoset -Laminate, die Innovationen, Qualität und Zuverlässigkeit der für die Verteidigung und Luft- und Raumfahrt entscheidenden Materialien vorantreiben. Da sich die Technologie weiterentwickelt und die operativen Anforderungen zunehmend anspruchsvoller werden, werden die Hersteller weiterhin im Rahmen der von Mil -I -24768 bereitgestellten Rahmenbedingungen innovativ. Dies stellt sicher, dass leistungsstarke Laminate nicht nur den aktuellen strengen Standards erfüllen, sondern auch zukünftigen Herausforderungen in harten Umgebungen befriedigen können.
Durch das Verständnis der detaillierten Anforderungen, Klassifizierungssysteme und strengen Testprotokolle von MIL -I -24768 können Branchenfachleute fortgeschrittene Laminate auswählen und produzieren, die die Leistung und Sicherheit von militärischen Systemen schützen. Bei Fenhar befähigen wir unsere Kunden mit einem vielfältigen Portfolio an hochmodernen laminierten Isolationslösungen-von fortschrittlichen F-4-, G-10-, G-11- und G-7-Serien bis hin zu speziellen Produkten wie GPO-3, G-10, Kupferlaminaten und Präzisions-CNC oder geformter Teile, die auf die Elektro- und Mechanik, die auf die nachgedichtete Elektrizität und mechanische, mechanische und individuelle appwnische, und industrielle, adaptierende, anpassbare Leistungen zugeschnitten sind.